Seminar Brauchtumsbäckerei Teil II

Von vielen Teilnehmern des Seminars „Brauchtumsbäckerei im kirchlichem Jahreskreis“, wurde der Wunsch geäußert, doch einen Teil II auszuarbeiten. Gisela Haußner, stellv. Sachgebietsleiterin MundartBrauchtumLaienspiel im Bay. Trachtenverband, hat nun am 22. März diesen Teil zum ersten…

26. Bairischer Mundarttag in Deggendorf

Die Stadt Deggendorf lud für den 20. – 22. September 2024 zum, im zweijährigen Rhythmus stattfindenden, 26. Bairischen Mundarttag ein. Seit 50 Jahren wird Deggendorf an einem Wochenende zum Zentrum des bairischen Dialekts mit interessanten…

Sitzung des Sachgebiets Mundart, Brauchtum, Laienspiel beim Rhein-Main-Gau

Das Sachgebiet Mundart/Brauchtum/Laienspiel traf sich heuer im Rhein-Main-Gau, in der „Edelweiß Scheuer“  des Vereins Mainz-Weisenau. Die Vorsitzende Marianne Heidenthaler konnte neben den Gaubrauchtumswarten mit Begleitungen von 9 Gauen, den Landesvorsitzenden Günter Frey, den 1. Gauvorstand…

Trachtenstammtisch in Eichstätt

Die Sachgebiete Mundart/Brauchtum/Laienspiel und Tracht haben sich zusammengetan und für den Trachtenstammtisch einen gemeinsamen handarbeitlichen Tag organisiert. Zum einem kamen die Teilnehmerinnen des Miederkurses des Sachgebiets Tracht und zum andern die Teilnehmer des österlichen Stickens…

„Österliches Sticken“ und „Osterkerzen gestalten“

Zum „Österlichen Sticken“ und „Osterkerzen gestalten“ lädt der Trachtenverein D`Altmühler Eichstätt und der Donaugau Trachtenverband am Samstag, 24. Februar 2024 ins Trachtenheim Eichstätt, Parkhausstraße 23, ein. Beginn ist um 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr…