28. September 2023 · Kommentare deaktiviert für Erntedankfest in Bad Gögging · Kategorien: Donaugau

Beim Erntedankfest in Bad Gögging war auch der Donaugau mit einem Stand vertreten.

Dort konnten die interessierten Besucher von Gauvorstand Rudi Dietz, Gaubrauchtumswartin Gisela Haußner und Georg Haußner Informationen zum Gau und zum Bayerischen Trachtenverband, insbesondere zum Jubiläum „140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern“ erhalten.

Der Renner war aber das Brauchtumsrad, mit dem viele Besucher ihr Brauchtumswissen auf die Probe stelllten.
Dabei sind einige ganz schön ins Schwitzen gekommen!

Weiterlesen »

18. September 2023 · Kommentare deaktiviert für Einladung zur Herbstversammlung 2023 und zur Besprechung mit Mitgliedern des Landesvorstandes des Bayerischen Trachtenverbandes · Kategorien: Donaugau

Wir freuen uns, viele interessierte Trachtlerinnen und Trachtler – auch aus unserer Trachtenjugend – bei unserer Herbstversammlung 2023 und beim Gespräch mit den Verantwortlichen im Bayerischen Trachtenverband begrüßen zu können.

Die Versammlung findet am Sonntag, 22. Oktober 2023 im Manchinger Hof – Geisenfelder Straße 15, 85077 Manching – statt.

Ablauf:  9:00 Uhr       Beginn der Herbstversammlung

           10:30 Uhr      Regionalkonferenz mit dem Vorsitzenden des Bayerischen Trachtenverbandes Günter Frey und weiteren Mitgliedern des Landesvorstandes

Zur Herbstversammlung sind die Delegierten – pro Gauverein 2 Delegierte – der Gauausschuss und unsere Ehrenmitglieder recht herzlich eingeladen.

Eure Gauvorstände

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
  2. Protokollgenehmigung
  3. Ehrungen
  4. Informationen bzw. Berichte aus den Sachgebieten und Trachtenjugend
  5. Bericht über die Landesversammlung des Bayer. Trachtenverbandes
  6. Bericht des Gauvorstandes mit Informationen zum Jubiläumsjahr 2025
  7. Terminplanung 2024 / 2025
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Herbstversammlung sind bis zum 3. Oktober 2023 schriftlich an den Gauvorstand zu richten. (Postadresse: Tassilostraße 39c, 85126 Münchsmünster)

Das Protokoll der Frühjahrsversammlung mit allen Anlagen wird den Delegierten vorab per Elektropost zugesandt.

Bitte denkt auch daran, die Anzahl der eventuell benötigten Mittagessen bei Simon Dietz vorzubestellen: 0160-7573848 oder dietzs16@yahoo.com

 

 

05. September 2023 · Kommentare deaktiviert für Seminar für Fahnenabordnungen im Donaugau · Kategorien: Donaugau

Im Laufe der Zeit sind immer wieder neue Personen bereit, sich als Fähnrich oder Fahnenbegleiter zur Verfügung zu stellen. Die letzte Informationsveranstaltung für Fahnenabordnungen liegt bereits ein paar Jahre zurück, darum möchten wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Fahnenstickerei Eibl aus Olching anbieten.

Was soll bei dieser Veranstaltung besprochen werden?

  • Handhabung, Pflege und Transport der Fahne
  • Verhalten bei verschiedenen Anlässen, z.B. kirchliche Anlässe, Totengedenken, Festzügen usw.
  • „Fahnen schwingen“
  • Allgemeine Fragen zum Thema „Fahne“

Die Veranstaltung findet am Samstag, 14. Oktober von 9 bis 14 Uhr im Turmhaus Gungolding statt, die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 5 €, ohne Verpflegung. Neben Getränken werden vom Tr.V. Gungolding Weißwürste und Wiener mit Brezen zur Brotzeit angeboten.

Anmeldung bis spätestens 1. Oktober 2023 bei Ernst Rößler per Telefon:

0151 70053544 oder 08465- 3544

25. August 2023 · Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Heimatmuseum Thierhaupten – Trachten und Heimatstuben · Kategorien: Donaugau

23.08.25 Plakat Museum

 

09. August 2023 · Kommentare deaktiviert für Ehrungen verdienter Trachtler beim Gaufest · Kategorien: Donaugau

 

Gauehrenzeichen in Gold

vorne v. l. Karl Felbermeir, Silvia Federzoni, Ferdinand Sebald

hinten v.l.: Die Gauvorstände Markus Rennich, Franziska Straus, Rudi Dietz, Sabrina Hegenauer, Simon Dietz

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Über 40 Johr als Ausschussmitglied beim Tr.V. Gaimersheim san Silvia Federzoni und Ferdinand Sebald, sowia Karl Felbermeir vom Tr.V. Pfaffenhofa tätig, de i jetzt zu mia auf de Bühne bitten derf.

Als Musikpflegerin und Vereinsmusikerin ghert de Silvia Federzoni schon über 40 Johr zum Vereinsausschuss in Gaimersheim, genauso wia da Ferdinand Sebald, der als Vorplattler, Fähnrich und bereits seit 19 Johr als Vereinsvorstand tätig is.

Karl Felbermeir hat beim Tr.V. Pfaffahofa seit 1981 die Funktionen Fähnrich, Vorplattler und Revisor ausgübt.

Mit dem Dank für Eiern Einsatz für unsa boarische Hoamat, unser Brauchtum und de Trachtensach derfa mia Eich heit das Gau-Ehrenzeichen in Gold für langjährige Mitarbart in Eure Trachtnvereine überreicha und i hoff, mia seghn uns aa weiterhin auf unsere Veranstaltunga.

 

Gauehrenzeichen in Silber

v.l. Christian Zientek, Maria Zientek, Walburga Bauer, Johannes Fürbacher, alle TV Gaimersheim

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Laut den Richtlinien des Gauverbandes muass aa Person mindestens 25 Jahre Mitglied in am Vereinsausschuss sei, um mit dem Gau-Ehrenzeichen in Silber geehrt werdn zum kinna. Als Jugendleiter, Vorplattler, Kassier, Dirndlvertreterin, Schriftführerin oder Vorstand seids Ihr seit über 25 Johr in in Eiern Funktionen tätig.

Mia sagn Vergelt’s Gott für Euren Einsatz in da Trachtensach, wünschn Eich weiterhin vui Idealismus für unsa hoamatliches Brauchtum und mia hoffa, dass ihr aa in Zukunft eiern Verein und unsern Donaugau unterstützn werdst.

Aus dem Anlass überreicha mia Eich das Gau-Ehrenzeichen in Silber für langjährige Mitarbart im Trachtenverein.

 

Ehrenteller für 70- jährige Mitgliedschaft

Michael Gastl, TV Thierhaupten, Maria Schiessl

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Liabe Jubilare,

70 Johr aktives Mitglied bei am Trachtenverein, was habts Ihr wahrscheinlich alles erlebt. Sicher kannts Ihr für uns Junga a Bichl schreibn, und uns damit aufzoagn, wievui leichta heit manches geht. 

Da Donaugau-Trachtenverband sogt Euch a herzlichs Vergelts Gott für Eier langjährige Treu zur Trachtensach und wünscht weiterhin vui Gsundheit.

Ois Dank derfa mia Eich jetzt unsern Gauteller mit Widmung überreicha.

 

Gaumedaille für 60-jährige Mitgliedschaft

Ludwig Baum, TV Siegenburg, nicht mit auf dem Bild Andreas Krammer, TV Pöttmes

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Vor 60 Johr seids Ihr Eurem Verein und somit aa dem Donaugau-Trachtenverband beitretn. Höhen und Tiefen gibt’s sowohl im privaten wia im Vereinslebn und so mancher vo Eich hod in seim trachtlerischen Leben beides scho mitkriagt.

Vui Trachtnfeste habts Ihr scho miterlebt und etliche Kilometer seids Ihr während der Festzüg schon maschiert. Aus Liab zur Hoamat habts Ihr schon vui Freizeit für unser Trachtnsach geopfert, und dafür sog I Eich ganz herzlich Vergelt’S Gott.

Mia, de Junga, derfa Eich heit mit dem Ehrenzeichen für 60-jährige aktive Mitgliedschaft auszeichnen und zusätzlich die Gau-Medaille überreicha.

 

Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft

hinten zwischen den Gauvorständen Rudi und Simon Dietz: v.l. Josef Betz, TV Gungolding, Anton Strobl, TV Eichstätt

vorne sitzend v.l.: Irma Mayr, TV Pöttmes, Christl Brunner, Liane Paulus, TV Siegenburg, Walburga Wagner,  TV Gungolding, Cilly Urban, TV Thierhaupten

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Seit einem halben Jahrhundert seids Ihr aktiv da Trachtensach verbunden, und habts schon so manches erlebt.

Denkts zruck, welche schena Stundn ihr mit Eierm Verein, aber aa mit andere Trachtler aus unserem Gauverband erlebt habts und vergeßts aber aa net de trauigen Anläß, de des Vereinslebn so mit sich bringt.

Mia sog Eich Vergelt’s Gott für Eier Arbeit und Eiern Einsatz für unser Trachtensach. Als Dank-Sche und als Anerkennung derfa mia Eich jetzt, im Namen des Donaugau-Trachtenverbandes, das Ehrenzeichen für 50–jährige Mitgliedschaft überreicha.

 

Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft

hinten v.l. Gauvorstände Franziska Straus und Markus Rennich, Olaf Prinzing, TV Konstein, Martin Dunz, TV Großmehring, Klaus Schafnitzel, TV Pöttmes, Manfred Schmidt, TV Gungolding, Anton Bergmoser, TV Beilngries, Gauvorstand Rudi Dietz, Rudi Knebel, TV Beilngries, Gauvorstände Sabrina Hegeneauer und Simon Dietz

vorne v.l., Alfred Hohenester, TV Siegenburg, Regina Feiger, TV Pöttmes, Beatrix Müller, TV Grasheim, Johanna Reim, TV Pfaffenhofen, Sabine Kohler, TV Treuchtlingen, Maria Krammer, Jakob Feiger, Horst Brandner, alle TV Pöttmes

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Liebe Jubilare, 

mit einem herzlichn Grüß Gott möchte ich Euch alle begriaßn, und verbind des mit dem Dank für eier 40- jährige aktive Mitgliedschaft im Donaugau-Trachtenverband.

Mia sogn „Vergelt’s Gott“ für die Zeit und de Arbart de Ihr für Eiern Verein und damit aa für unsern Donaugau in dera Zeit gleist’s habt’s. 

Durch Eiern Einsatz für unser Brauchtum und unsere boarische Hoamat und Durch des Trogn unserer Tracht habts Ihr mit dazua beitrogn, unser boarisches Kulturguat zum erhaltn.

Mit Stoiz kennt’s ihr heit de Ehrung in Empfang nehma, mit der mia de Hoffnung verbindn, daß Ihr aa weiterhin unsera Trachtnsach treu bleibts!

 

Ehrenzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft:

hinten v.l.: Gauvorstände Markus Rennich und Franziska Straus, Christian Mattes, TV Grasheim, Erwin Kamm, TV Eichstätt,  Peter Brummer, TV Pöttmes, Gauvorstand Rudi Dietz, Leo Dantmann, TV Pöttmes, Gauvorstände Sabrina Hegenauer und Simon Dietz

vorne v.l.: Silvia Kürzinger, TV Manching, Gabriele Datzmann, TV Siegenburg, Diana Kamm, TV Eichstätt, Rudolf Datzmann, TV Siegenburg, Eva Augustin, TV Metzenried, Raffaela Pellegrini, TV Treuchtlingen, Elfriede Dantmann, Maria Grauvogl, beide TV Pöttmes

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Liebe Jubilare,

Vor 25 Johr seids Ihr Mitglieda in Eiern Vereinen worn und somit aa Mitglieder im Donaugau-Trachtenverband. Dazu kummt aber no, daß manche von Eich bereits als Kind oder Jugendlicher beim Verein dabei warn, und deshalb de Vereinsehrung bereits erhalten habts.

Mia sogn Vergelt’s Gott für Eier Arbart in da Trachtensach. Hoits weiterhin fest am guaten Oiden und bleibts da Sach treu. So derfa mia Eich heit das Ehrenzeichen für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Donaugau-Trachtenverband überreicha, mit da Hoffnung, daß Ihr Eurem Verein und dem Donaugau no lang de Treu hoitn werds.

 

 

 

08. August 2023 · Kommentare deaktiviert für Musikantentreffen zwischen Donaugau und Oberpfälzer Gau · Kategorien: Donaugau, Volksmusik