15. November 2023 · Kommentare deaktiviert für Der Online-Adventskalender des Donaugaus · Kategorien: Donaugau

Die Brauchtumswarte des Donaugau-Trachtenverbands, Gisela Haussner und Maria Landerer, hom si a heia wida wos für de staade Zeit einfallen lassen: an Online-Adventskalender,  gestaltet von den Mitgliedsvereinen des Donaugaus!

Vom 1.12. – 24.12. gibt’s täglich interessante Beiträge zum Nachdenkn und Schmunzeln!

Oiso, schaut`s jeden Dog amoi nei!



 

14. November 2023 · Kommentare deaktiviert für Gaujugendvolkstanz · Kategorien: Donaugau

Am ersten Sonntag im Oktober fand unser Gaujugendvolkstanz im Alten Stadttheater in Eichstätt statt. Viele Kinder und Jugendliche fanden den Weg nach Eichstätt und freuten sich auf einen tanzreichen Sonntag.

Der Nachmittag wurde nicht nur mit verschiedenen Volkstänzen gestaltet, sondern es gab noch Spielerunden, ein Rätsel und einige Gesangsrunden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zusammen.

Nach dem Auftritt der Gaujugendgruppe in der Pause, ehrte Petra Eggersdorfer als Vertreterin der Bayerischen Trachtenjugend zwei ehemalige Jugendleiterinnen aus dem Trachtenverein Konstein Brigitte Kirchner und Sandra Gschwandner mit der goldenen Ehrennadel der Bayerischen Trachtenjugend. Herzlichen Glückwunsch im Namen des Donaugaus und vielen Dank für eure Arbeit in der Jugendarbeit!

Vor dem Schlusslied wurden die Gewinner des Rätsels ausgelost, diese erhielten vom Gaujugendgremium Krawattenschieber für die Buam und die Deandl Tuchnadeln.

Lisa Dietz, Gaujugendleiterin

25. Oktober 2023 · Kommentare deaktiviert für Kirtavolkstanz und Gsang · Kategorien: Donaugau

Einen lustigen Tanzabend erlebten die Besucher des Kirtavolkstanz und Gsang vom Donaugau-Trachtenverband im Wirtshaus am Auwaldsee. Die Musikgruppe Hopfatee-Musi und Gsang (Trachtenverein Pfaffenhofen) lud zum Zuhören und Mitsingen ein.

Weiterlesen »

25. Oktober 2023 · Kommentare deaktiviert für 1. Regionalkonferenz des Bayerischen Trachtenverbandes im Donaugau · Kategorien: Donaugau

Start der Regionalkonferenzen wurde mit Bravour gemeistert

Der Bayerische Trachtenverband möchte für die Trachtler vor Ort Rede und Antwort stehen. Dazu kam der Landesvorstand am Sonntag, 22. Oktober, zur Herbstversammlung des Donaugau-Trachtenverbandes nach Manching und stellte sich und ihre Funktionen den Anwesenden vor: Christian Kammerbauer, Pankraz Perfler, Hildegard Hoffmann, Rudi Dietz und Georg Westner. Günter Frey als Vorsitzender des Bayerischen Trachtenverbandes sieht sich u.a. als Sammelstelle, verteilt die Aufgaben und fordert die Sachstände ein.

Bürgermeister Herbert Nerb stellte die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Pfaffenhofen kurz vor und ist stolz auf seinen Trachtenverein in Manching, der zu einem starken Verband der Bayerischen Trachtler mit 156.000 Mitgliedern gehört.

Weiterlesen »

25. Oktober 2023 · Kommentare deaktiviert für Gauversammlung in Manching · Kategorien: Donaugau

Die Delegierten der Trachtenvereine im Donaugau-Trachtenverband trafen sich zur Herbstversammlung in Manching. Bei den Berichten der Jugend und der Sachgebietsvertreter Volkstanz, Schuhplattler, Tracht, Volksmusik, Brauchtum und Öffentlichkeitsarbeit konnten wir anhand der Fotos das vergangene Trachtlerjahr nochmal genießen. Viel war los im Donaugau und auch beim Bayerischen Trachtenverband. Besonders die Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern“ fanden in ganz Bayern großen Anklang. 

Weiterlesen »

12. Oktober 2023 · Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Schulung der Vortänzer und Vorplattler · Kategorien: Donaugau, Schuhplatteln, Volkstanz

Zur gemeinsamen Schulung der Vortänzer und Vorplattler trafen sich 57 Teilnehmer aus 17 Vereinen des Donaugaues.

Welche Tänze und Plattler eignen sich zum gemeinsamen Auftritt? Althergebrachte und auch neue Varianten und Choreografien wurden erarbeitet und geprobt. Gerade die unterschiedlichen Trachten bei uns im Gau lassen einen gemeinsamen Auftritt zum „Augenschmaus“ für die Zuschauer werden.

Weiterlesen »