Kategorie: Donaugau
Seminar Brauchtumsbäckerei Teil II
Von vielen Teilnehmern des Seminars „Brauchtumsbäckerei im kirchlichem Jahreskreis“, wurde der Wunsch geäußert, doch einen Teil II auszuarbeiten. Gisela Haußner, stellv. Sachgebietsleiterin MundartBrauchtumLaienspiel im Bay. Trachtenverband, hat nun am 22. März diesen Teil zum ersten Mal angeboten. 13 hochmotivierte Bäckerinnen nahmen daran teil.
Gisela erklärte und zeigte die Herstellung und Verarbeitung von Kartoffelteig, Blätterteig, Strudelteig, Brandteig, Ochsengurgeln, Polsterzipfel und „Zoitla“. Es entstanden Apfelstrudel, Quarkstrudel, Windbeutel, Blätterteigschnecken, Windbeutel, Ochsengurgeln und natürlich die „Polsterzipfel“ (Kaffeegebäck).
Ein rundum gelungenes Tagesseminar. Die Bäckerinnen konnten alles mit nach Hause nehmen.
Frühjahrshoagartn beim TV Grasheim
4. Trachtenstammtisch beim TV Beilngries
Sänger- und Musikantentreffen des Sachgebiets Volksmusik
Liebe Volksmusikpflegerinnen und Volksmusikpfleger,
liebe Musikantinnen und Musikanten,
liebe Sängerinnen und Sänger,
liebe Trachtlerinnen und Trachtler!
Am Sonntag, 16.03.2025 um 15:00 laden wir Euch herzlich in die Holledauer Hütte
(85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Kohlstattweg 15) ein.
Rosa Karger wird zu uns kommen und mit uns singen. Seit 2001 hält Rosa Singstunden
und Wirtshaussingen. Ihr Motto: „Wenn es einem mal nicht so gut geht, dann muss man
singen. Dabei kann man die Sorgen vergessen, der Alltag wird wieder leichter, denn die
Menschen brauchen Lieder.“