
Gauübergreifender Hoagarten

Die Eichstätter Deandln und Buam eröffneten das 104-jährige Jubiläum sowie das Gaufest 2025 mit einem Plattler der anderen Art. Dieser wurde nicht nur auf der Bühne sondern auch in den Gängen des Festzeltes gezeigt. Diesem Eröffnungstanz folgte ein Höhepunkt nach dem Anderen.
Hier die Impressionen vom Heimatabend des Eröffnungsabends zum Festwochenende.
(Bilder: Walburga Bauer)
Im Rahmen des 100 – jährigen Jubiläums des Heimat- und Volkstrachtenvereins „Dö Birkastoana“ Grasheim wurden vom Gauverband Ehrungen mit Gau-Ehrenzeichen vorgenommen.
Das Ehrenzeichen in Silber erhielt Elfriede Dittenhauser für Ihre 28-jährige Tätigkeit als Inventarverwalterin.
Das Ehrenzeichen in Gold wurde an Beatrix Müller für Ihre 40-jährige Tätigkeit im Vereinsausschuss verliehen. Beatrix war von 1985 – 1997 2. Jugendleiterin, und von 1997 – 2000 2. Schriftführerin; seit 25 Jahren ist sie nun 1. Schriftführerin.
Ebenfalls seit 40 Jahren im Vereinsausschuss ist Vorstand Werner Seitle. Bevor Werner 2009 zum 1.Vorstand gewählt wurde, war Werner von 1. Vortänzer von 1985 bis 1994, Theaterleiter von 1997 bis 2016 und 2. Vorstand von 1994 bis 2009.
Ein weiteres Ehrenzeichen in Silber sollte an Andrea Seitle für Ihre 25-jährige Tätigkeit als Internet-Betreuerin verliehen werden. Leider konnte Andrea diese Ehrung durch Ihren plötzlichen Tod nicht mehr entgegennehmen.
Bildunterschrift: Festleiter Christian Mattes, Elfriede Dittenhauser, Beatrix Müller, Werner Seite und die Gauvorstände Rudi Dietz, Franziska Straus, Simon Dietz (v.r.)
Am Sonntag dem 24.08.2025 hatte die Gauvolkstanzgruppe bei bestem Wetter einen Auftritt beim Dorffest in Grasheim anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Trachtenverein „Dö Birkastoana“ Grasheim.
Bildquelle: Donaugau-Trachtenverband
Wir besuchten unseren Patengau, dem Oberlandler-Gauverband, beim diesjährigen Gaufest in Miesbach. Gerne denken wir an diesen besonderen Tag zurück. Schee war´s bei Euch.
Bildquelle: Donaugau-Trachtenverband
Mehr Bilder findet ihr beim Oberlandler-Gauverband
Wieder ein gelungenes Volksmusikwochenende bei dem unsere Gaugruppe Volkstanz auch „mittendrin“ dabei war.
Zuerst erfreuten sie die Bewohner des Altenheims „Heilig Geist Spital“ in Eichstätt, bevor es weiter zur großen Tanzbühne am Domplatz ging. Viele Tausend Besucher bewunderten ihre schönen Trachten und die fehlerfrei vorgetragenen Volkstänze.
Beim öffentlichen Volkstanz mit den Tanngrindler Musikanten am Abend sowie bei der Mitternachts-Francaise waren wir natürlich auch dabei. Danke an alle Tänzer und Tänzerinnen, Musikanten und Musikantinnen, besonders an Maria Jacob für die Organisation.
Wir gfrein uns schon auf’s nächste „Mittendrin“ im Juli 2027.
Weitere Fotos: https://www.eichstaett-mittendrin.de/
Gauvolkstanzpflegerin Franziska Straus
Bildquelle: Donaugau-Trachtenverband