07. August 2023 · Kommentare deaktiviert für Einladung zu den Trachtenstammtischen · Kategorien: Donaugau

Wozu?

Für „Liegenbleiber-Stücke“, aber auch für Neues!
D.h. sollten noch unvollendete Trachtenausstattungsstücke (im Eck/Schrankerl) liegen und Du
weißt nicht mehr weiter, bzw. jemand möchte z. B. einen Drehrock oder eine Schürze / Bluse /
Pumphose /Unterrock nähen, dann bist Du hier richtig;
Aber auch wenn Du „nur“ Ratschen möchtest oder/und ganz nebenbei Wadlstrümpfe strickst,
dafür Anleitung brauchst oder dergleichen. 😊
Auch Expertinnen sind herzlich willkommen, denn in Gemeinschaft Handarbeiten ist bestimmt
für alle bereichernd.

Nähmaschine selbst mitbringen
Für Mittagsverpflegung muss jede/r selbst sorgen, Getränke sind vorhanden

 

Samstag, 30.09.2023, Kipfenberg – Trachtenhütte

Samstag, 28.10.2023, Gungolding – Turmhaus – mit Perlenstulpen-Strickkurs

Anmeldung erforderlich bei Maria Landerer bis spätestens
14.10.2023
maria.landerer@gmx.de, tel: 0170/9703682

Samstag 18.11.2023, Siegenburg Wittmannsaal

Beginn 10:00 – ca. 16:00Uhr

!!Jederzeit und gerne an Interessierte weitersagen!!

Für Fragen greif einfach zum Telefon!
Herzliche Griaß

Waltraud Betz
Sachgebiet TRACHT im Donaugau Trachtenverband
waltraud_betz@t-online.de oder Handy 0170-4367612 (whatsapp)

-Treu dem guten alten Brauch-

Sachgebiet TRACHT
Waltraud Betz
Landshuter Str. 45a
93354 Siegenburg
09444/9756897
0170/4367612
Waltraud_betz@t-online.de
www.donaugau.de
www.trachtenverband-bayern.de

05. August 2023 · Kommentare deaktiviert für Gaufest des Donaugaus und 100 Jahre HuVTV Pöttmes · Kategorien: Donaugau

Das 100-jährige Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Pöttmes feierten die „Bemaser“ Trachtler im Rahmen des Gaufestes des Donaugaus unter der Schirmherrschaft von Baron Franziskus von Gumppenberg.

Dazu stellten sie selbst ein Zelt auf, das sie auch völlig eigenständig bewirtschafteten. Ca. 200 Helfer waren im Einsatz, die nicht nur aus den Reihen der Pöttmeser Trachtler kamen. Die ganze Marktgemeinde half zusammen. Die Unterstützung war von allen Seiten groß. Nur dadurch war es möglich, das Fest in der Art und Weise auf die Beine zu stellen. Und alle waren der Meinung, der Aufwand hat sich gelohnt! Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!

Weiterlesen »

18. Juli 2023 · Kommentare deaktiviert für Donaugau beim „Mittendrin“ in Eichstätt · Kategorien: Donaugau

Warm wars beim „Volksmusiktag Mittendrin“ in Eichstätt. Trotzdem zeigten unsere beiden Gaugruppen ihr Können im Volkstanzen und Schuhplatteln, und bekamen viel Applaus von den Zuschauern.

Musikalisch begleitet von Josef Straus und Alexander Weber erfreuten Sie zuerst die Bewohner des Altenheims St. Elisabeth und zogen dann auf den Marktplatz und Domplatz in Eichstätt.

Weiterlesen »

11. Juli 2023 · Kommentare deaktiviert für Neustadttreffen 2023 in Neustadt an der Donau · Kategorien: Brauchtum, Donaugau, Tracht, Volksmusik

Der Trachtenverein Neustadt a.d. Donau bat den Donaugau Trachtenverband mit lebenden Werkstätten zwei Tage als Unterstützung beim 3-jährigen Treffen aller Neustädter in Deutschland und dem europäischen Ausland mitzumachen. Gerne sagten die Sachgebiete Volkstanz, Tracht und Brauchtum zu.

Weiterlesen »

05. Juli 2023 · Kommentare deaktiviert für Das ganze Trachtenkulturzentrum erklingt – Volksmusikseminar in Holzhausen · Kategorien: Donaugau

Vom 16.06. bis 18.06. gehörte das komplette Areal in Holzhausen den Volksmusikanten. Der Donaugau veranstaltete sein bereits fest etabliertes Volksmusikseminar mit bekannten Referenten wie Ilona Koppitz, Petra Böhm, Anna Falkner und Rosa Karger. Zudem erfreuten sich die Schüler noch an weiteren neuen Lehrern wie Sabine Jungwirth, Gerhard Fuchs, Peter Frankl und seine Frau Katharina Frankl-Streule.

Weiterlesen »

03. Juli 2023 · Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwünsch zu Eurer Hochzeit 💒 liebe Vroni und lieber Lukas!!!🍀🍀🍀Und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft 💞 · Kategorien: Donaugau