Erster Gauvorstand Rudi Dietz und sein Stellvertreter, Martin Rupprecht, hatten die freudige und ehrenvolle Aufgabe nachfolgende Trachtler für ihre langjährigen Ehrenamtstätigkeiten zu ehren:
Waltraud Betz
Waltraud Betz vom Trachtenverein Edelweiß Gaimersheim erhielt für ihre 15-jährige Tätigkeit im Gauausschuss das Gauehrenzeichen in Silber überreicht. Da ihr Herz für die Kinder und Jugendlichen schlägt, war sie von 2007 bis 2016 erste Gaujugendvertreterin. Danach war nicht genug. Seit 2016 ist sie Beisitzerin im Jugendgremium des Donaugaues und zeitgleich Gautrachtenpflegerin. Wir gratulieren Dir und sagen Vergelt´s Gott für Deine Tätigkeit im Donaugau-Trachtenverband.
Matthias Rehacek, Ferdinand Strobl, Pius Kreitmaier
Für Ihre 15-jährige Vorstandstätigkeit erhielten Mathias Rehacek vom Trachtenverein „D´Hirschbergler Stamm“ Beilngries und Ferdinand Strobl vom Trachtenverein „D´Altmühler“ Eichstätt das Ehrenzeichen in Silber überreicht.
Auch Pius Kreitmaier vom Trachtenverein „D´Schlossbergler“ Reichertshofen wurde für seine 15-jährige Tätigkeit als Vereinsvorstand geehrt. Da er aber bereits das Ehrenzeichen in Gold und Silber erhalten hat, bekam er zum Dank das Gaukrügl überreicht.
Von links Rudi Dietz, Matthias Rehacek, Ferdinand Strobl, Pius Kreitmaier und Martin Rupprecht
Helmut Kindl
Helmut Kindl von der Eghalanda Gmoi z´Ingolstadt bekam für seine 25-jährige Tätigkeit als Vereinsvorstand das Ehrenzeichen in Gold überreicht.
Ronald Augustin
Vom Trachtenverein Metzenried erhielt Ronald Augustin für 29 Jahre Ehrenamtstätigkeit im Vereinsausschuss (1980 – 1986 2. Vorplattler, 1986 – 2013 1. Vorplattler und 2001 bis heute Fähnrich) zum Dank das Gau-Ehrenzeichen in Silber überreicht.
Maria Tyroller
Maria Tyroller, Trachtenverein „Edelweiss“ Metzenried, wurde eine große Ehre zu Teil. Sie erhielt für ihre 41-jährige Tätigkeit im Vereinsausschuss das goldene Gau-Ehrenzeichen. Sie war von 1980 bis 1992 Vortänzerin und Deandlvertreterin. 1992 bis 2001 hatte sie das Amt der ersten bzw. zweiten Schriftführerin inne. Seit 2001 bis heute ist Maria in ihrem Trachtenverein auch Trachtenwartin.
Helmut Ziegler
Helmut Ziegler von den D´Paartalern Manching kann auf 42 Jahre Ausschusstätigkeit zurückblicken. Er war von 1980 bis 1995 erster bzw. zweiter Jugendleiter und von 1982 bis 1992 erster bzw. zweiter Vorplattler. Von 1992 bis 2010 führte er als erster Vorsitzender die Manchinger Trachtler an. Für diese über 15-jährige Vorstandstätigkeit erhielt er bereits das Gau-Ehrenzeichen in Silber. Helli war auch von 1997 bis 2005 der Manchinger Trachtenwart. Im Jahre 2009 wurde ihm der Titel des Ehrenvorstandes verliehen.
Der Donaugau-Trachtenverband gratuliert Euch allen recht herzlich zu Euren Auszeichnungen!