70 – jähriges Gründungsfest des Heimat- und Trachtenvereins D`Lechtaler Thierhaupten

Die alljährlich stattfindende Festwoche in Thierhaupten verbanden die Trachtler der„Lechtaler“ mit ihrem 70-jährigem Gründungsjubiläum.

 

 

Weitere Bilder auf:

http://www.aichacher-zeitung.de/galerie/bilder/detail/cme20625,0

 

70 – jähriges Gründungsfest des Heimat- und Trachtenvereins D`Lechtaler Thierhaupten weiterlesen

ABSTIMMEN! Treuchtlingen braucht Eure Unterstützung! ABSTIMMEN!

Liabe Trachtlerinnen und Trachtler des Donaugaus!

Die Stadt Treuchtlingen hat sich dieses Jahr bei Bayern 3 für das Dorffest 2017 beworben und braucht Eure Hilfe, damit dieses Fest bei uns stattfinden kann. Bei einer Online-Abstimmung, die noch bis zum 23.08.2017, 7.00 Uhr, läuft, muss man so viele Stimmen wie möglich für seine Gemeinde sammeln oder mindestens Platz 2 erreichen. Die Veranstaltung findet am 09.09.2017 statt und ist kostenlos. Es wäre ein echter Kracher wenn wir diese Veranstaltung zu uns holen könnten. Ich danke Euch schon mal für Eure Unterstützung .

https://www.bayern3.de/dorffest-voting-abstimmung

Viele Grüße aus Treuchtlingen!

Susi Wössner

  1. Vorstand und 1. Vortänzerin

       Trachtenverein Treuchtlingen „D`grüabinga Stoabergler“

 

Ehemaligen Zeltlager 2017 in Gerolfing

Unter der Fahne der Gerolfinger Trachtler fand heuer endlich ein Ehemaligen Zeltlager statt. Es waren alle eingeladen, die in den vergangenen 40 Jahren in unseren Vereinen als Jugendleiter oder Betreuer während der Zeltlager aktiv waren. Viele konnten auch nicht mehr dabei sein, da Sie uns schon verlassen haben, trotzdem waren Sie an diesem Abend, wieder lebendig durch Erzählungen, mitten unter uns. Ehemaligen Zeltlager 2017 in Gerolfing weiterlesen

Gaujugendzeltlager 2017 in Gerolfing

Auch heuer trafen sich wieder 220 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus den verschiedenen Trachtenvereinen zum Gaujugendzeltlager, das in diesem Jahr von der Gerolfingern ausgerichtet wurde.

Nach der Eröffnung durch Gaujugendvertreterin Andrea Betz und einer kurzen Begrüßung durch unseren Schirmherrn, Stadtrat Hans Achhammer, den Vorsitzenden des Donaugau Rudi Dietz und den Vorsitzenden des Gerolfinger Trachtenvereins Michael Nißl, wurde unter der Bayernhymne die Lagerfahne gehisst. Anschließend gab es für alle Teilnehmer erst einmal Abendessen, um dann frisch gestärkt zur Nachtwanderung durch die Gerolfinger Flur aufzubrechen. Im Anschluss an die Nachtwanderung gab unsere Lagerfeuermusi ihr Können zum Besten und es wurde am Lagerfeuer fröhlich gesungen und musiziert. Die ausgelassenen Stimmung fand leider ein jähes Ende als wir von einem kleinen aber feinen Unwetter mit Blitz, Donner und Hagel ins Bett geschickt wurden. Gaujugendzeltlager 2017 in Gerolfing weiterlesen