Donaugau-Trachtler beim Oktoberfestumzug

Am 18.09.2016 fand der traditionelle Oktoberfestumzug in München statt. Gauvorstand Rudi Dietz nahm mit einer Fahnenabordnung sowie einer Delegation des Donaugau-Trachtenverbandes daran teil. Da sich auch die bayerische Trachtenjugend präsentieren konnte, fragte er das Repräsentantenpaar des „Oide Wies´n Bürgerballes 2016“, Verena Bauer (Trachtenverein Edelweiß Gaimersheim) und Manuel Hörner (Trachtenverein d´Ilmtaler Pfaffenhofen), ob sie diese Aufgabe für den Donaugau-Trachtenverband übernehmen möchten. Donaugau-Trachtler beim Oktoberfestumzug weiterlesen

kultURIG – Brauchtums-Festival in Ingolstadt

Der Donaugau-Trachtenverband zeigte bei den kultURIG-Brauchtumstagen in Ingolstadt nicht nur Interessantes zum Thema Reinheitsgebot und Hopfen, sondern präsentierte sich auch mit lebenden Werkstätten. So wurde den Besuchern gezeigt, wie Weihetücher, Haarnadeln, Mieder, Secherer und Trachtenstrümpfe entstehen und wie diese noch in Handarbeit hergestellt werden. Die Betreuung der Ausstellung und des Verkaufsstandes übernahmen Buam und Deandln aus den Ingolstädter Trachtenvereinen. Bereits am Samstag beteiligte sich der Trachtenverein Gerolfing mit der Jugend- und Aktivgruppe am Rahmenprogramm mit Volkstänzen und Plattlern. kultURIG – Brauchtums-Festival in Ingolstadt weiterlesen

Donaugau sucht das Supertalent

Auf gehts zum Gaujugendzeltlager des Donaugau Trachtenverbandes. Die Gaujugendvertretung unter der Leitung von Waltraud Betz und dem ausrichtenden Trachtenverein „d´Waldbauern“ Gungolding hatten für die rund 240 Teilnehmern aus 18 Vereinen zum Gaujugendzeltlager wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Spannung vorbereitet.
Nach den Begrüßungen durch den Waltinger Bürgermeister Roland Schermer, Gauvorstand Rudi Dietz sowie Vereinsvorstand Georg Straus wurde standesgemäß wie es sich für uns Trachter gehört, diese Veranstaltung mit der Bayernhymne eröffnet. Donaugau sucht das Supertalent weiterlesen

Nachruf

Claus Ziegler

 

Große Trauer um Beisitzer Claus Ziegler

Da plötzliche Tod von Claus Ziegler, Beisitzer im Gauverband und 2.Vorstand der „D’Paartaler“ Manching erfuid uns, den Gauverband und de Trachtler der Paartaler Manching mit Trauer.
Seit 2010 war der Claus als Beisitzer im Gauverband aktiv, hod sei Meinung und seine Gedankn eibrocht und vertretn. Wenn mia aa net imma oana Meinung warn, de Zsammaarbart war immer von Kameradschaft und Respekt vor einander geprägt. Als mia 2014 im Frühjahr über des 90 jährige Gaujubiläum gsprocha hobn, war der Claus oana von de erstn, der gsagt hod: Des ghert gscheit gfeiert! Als Festleiter war er dann maßgeblich am guten Gelinga des Gaufestes zum 90-jährigen Gaujubiläum in Ingolstadt beteiligt und mit Stoiz hod er mit seiner Moni den Festzug durch de Schanz ogführt.
Aa im Trachtenverein Manching war da Claus sehr aktiv. Net nur seit der Zeit, in der er des Amt des zwoatn Vorstands ausübt, aa bereits vorher hod er sich immer mit seiner Mitarbart eibrocht. Vui Veranstaltunga – Hoagarten, Heimatabende usw. – hod er organisiert und bei da Weihnachtsfeier war er lange Zeit als Nikolaus aktiv tätig. Vergessen derf aa net sei Einsatz beim Bau des Trachtenheims werdn, wo er vui Stundn eibracht und vui Opfer bracht hod.
Mia hobn uns aa scho oft über de Zukunft unsers Gauverbandes und unsera Trachtensach unterhaltn und diskutiert. Deine Anregunga und Vorschläg werdn mia in Zukunft vermissn, genauso wia Dei Art, wia Du manche Sachn opackt host.
Mia – da Donaugau und Deine Paartaler Trachtler – sogn Dir, lieba Claus, Vergelt‘s Gott für Dei Mitarbeit und Kameradschaft!
Pfüat de, Claus!

Rudi Dietz – 1.Gauvorstand