Zur Vorplattlerprobe am Samstag, 09.09.2017 konnten die Gauvorplattler Josef Siegl und Hansi Huber sowie die Gaudeandlvertreterin Elisabeth Probst, 9 anwesende Vereine im Hofbergsaal in Pfaffenhofen begrüßen.
Kategorie: Schuhplatteln
Gauwertungsplatteln in Lenting – Kräftemessen der Deandln und Buam im Donaugau
Am 07.05.2017 fand das 51. Wertungsplatteln des Donaugau-Trachtenverbandes statt. 1. Gauvorplattler Josef Siegl begrüßte die 123 Teilnehmer aus 13 Vereinen sowie die Zuschauer aus nah und fern.
Gauwertungsplatteln in Lenting – Kräftemessen der Deandln und Buam im Donaugau weiterlesen
Edmund Stoiber bei Sachgebietstagung?!
Bei strahlendem Sonnenschein erreichten die Gauvorplattler Josef Siegl und Hansi Huber sowie die Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith das Aktionszentrum Benediktbeuern zur Tagung der Sachgebiete des BTV. Die Begrüßung übernahmen der Gauvorstand des Loisachgau Josef Ponholzer, der Landesvorplattler Florian Vief und der Gauvorplattler des Loisachgau Franz Veitinger sowie – zur Überraschung aller – Edmund Stoiber (alias Wolfgang Krebs 🙂 ) per Videobotschaft. Edmund Stoiber bei Sachgebietstagung?! weiterlesen
Notzenhausen: für einen Tag Zentrum des Donaugaus!
Am Samstag, den 18. März, trafen sich Deandl und Buam aus 19 Vereinen des Donaugaus beim Kreitmair-Wirt in Notzenhausen, zur Wertungsrichterschulung und Vortänzerprobe. Die Gauvorplatter begrüßten die anwesenden Trachtler und entschuldigten Deandlvertreterin Elisabeth Landfried. Eine Diskussionsrunde zum Thema Röcke ergab noch kein konkretes Ergebnis. Die Vorschläge hierzu werden in den Vereinen besprochen und bei der nächsten Vorplattlerprobe weiter erörtert und bearbeitet.
Notzenhausen: für einen Tag Zentrum des Donaugaus! weiterlesen
Deandldrahn muass g´lernt sei!
Vom 04. Februar bis 05. Februar fand dieses Jahr zum ersten Mal ein Deandldrahkurs des Donaugau-Trachtenverbandes statt. Dieser wurde im Trachtenkulturzentrum Holzhausen abgehalten. An diesem nahmen 7 Vereine mit 36 Deandl teil.
Alle Anwesenden wurden vom 1. Gauvorplattler Josef Siegl, 2. Gauvorplattler Hansi Huber und 1. Gaujugendvertreterin Andrea Betz empfangen und herzlich begrüßt. Gaudirndlvertreterin und Organisatorin Elisabeth Landfried erzählte anfangs über die Geschichte des Deandldrahns. Ein Plattler ist ein Werbetanz. Bei diesem versucht der Bua sein Deandl für sich zu gewinnen. Damit das Gesamtbild gut aussieht, ist es wichtig, dass das Deandl sauber im Takt dreht und eine saubere Haltung hat. Deandldrahn muass g´lernt sei! weiterlesen
Auf geht’s zum Deandl-Drehkurs
Das Sachgebiet „Schuhplattler“ möchte euch ganz herzlich zum Deandl-Drehkurs ins Trachtenkulturzentrum nach Holzhausen einladen. Dieser findet vom 04.02. (ab 10.00 Uhr) – 05.02.2017 (ca. 14.00 Uhr) statt.
Mitmachen sollen blutige Anfänger bis hin zu den „Profis mit Goldabzeichen“.
Der Kurs soll euch die Grundlagen beim Drehen im Donaugau näher bringen. Auf geht’s zum Deandl-Drehkurs weiterlesen