20. Gaujugendvolkstanz 2016

Im Jahr 1997 wurde durch die damalige zweite Gaujugendvertreterin Franziska Straus der Jugendvolkstanz des Donaugau-Trachtenverbandes ins Leben gerufen. Am 02.10.2016 fand dieser zum 20. mal statt. Das besondere an der diesjährigen Veranstaltung war, dass der Volkstanz in der gleichen Ortschaft wie der Erste abgehalten wurde. Die Konsteiner Tanzlmusi eröffnete die Veranstaltung mit einem griabigen Musikstück. Gaujugendvertreterin Waltraud Betz begrüßte alle Gäste, wie ersten Gauvorstand Rudi Dietz mit seinem Gauausschuss, Denkendorfs erste Bürgermeisterin Claudia Forster, die Gaujugendgruppe aber auch alle anwesenden Deandln und Buam. 20. Gaujugendvolkstanz 2016 weiterlesen

Donaugau-Trachtler beim Oktoberfestumzug

Am 18.09.2016 fand der traditionelle Oktoberfestumzug in München statt. Gauvorstand Rudi Dietz nahm mit einer Fahnenabordnung sowie einer Delegation des Donaugau-Trachtenverbandes daran teil. Da sich auch die bayerische Trachtenjugend präsentieren konnte, fragte er das Repräsentantenpaar des „Oide Wies´n Bürgerballes 2016“, Verena Bauer (Trachtenverein Edelweiß Gaimersheim) und Manuel Hörner (Trachtenverein d´Ilmtaler Pfaffenhofen), ob sie diese Aufgabe für den Donaugau-Trachtenverband übernehmen möchten. Donaugau-Trachtler beim Oktoberfestumzug weiterlesen

kultURIG – Brauchtums-Festival in Ingolstadt

Der Donaugau-Trachtenverband zeigte bei den kultURIG-Brauchtumstagen in Ingolstadt nicht nur Interessantes zum Thema Reinheitsgebot und Hopfen, sondern präsentierte sich auch mit lebenden Werkstätten. So wurde den Besuchern gezeigt, wie Weihetücher, Haarnadeln, Mieder, Secherer und Trachtenstrümpfe entstehen und wie diese noch in Handarbeit hergestellt werden. Die Betreuung der Ausstellung und des Verkaufsstandes übernahmen Buam und Deandln aus den Ingolstädter Trachtenvereinen. Bereits am Samstag beteiligte sich der Trachtenverein Gerolfing mit der Jugend- und Aktivgruppe am Rahmenprogramm mit Volkstänzen und Plattlern. kultURIG – Brauchtums-Festival in Ingolstadt weiterlesen