Trachtenjugend feiert Fasching Tanz, Spiel, Spaß und Show beim Maschkara-Jugendvolkstanz in Neustadt/Donau

Mit einem Festakt in Eichstätt startete der Donaugau Trachtenverband am 26.01.2025 in sein Jubiläumsjahr. Die Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen sind über den ganzen Donaugau und das ganze Jahr verteilt. Dem Donaugau gehören knapp 6.000 Mitglieder in 29 Vereinen aus fünf Regierungsbezirken an.

Am 16.02.2025 fand im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe der 1. Maschkara-Jugendvolkstanz in Neustadt/Donau an. Der 1. Vorstand des Trachtenvereins Neustadt/Donau, Wolfgang Godesar, begrüßte die anwesenden Maschkara mit einem kräftigen Helau im neu renovierten Bürgersaal. Gauvorstand Simon Dietz und Hansi Huber, Vertreter des Jugendgremiums, freuten sich über einen gut gefüllten Saal. Die Grüße der Stadt Neustadt/Donau überbrachte 1. Bürgermeister Thomas Memmel.

Nach dem Auftanz sorgte ein buntes Programm aus einfachen Volkstänzen, gemischt mit Spielen und einem Rätsel, für Kurzweil und Spaß bei den Besuchern. In einer Tanzpause trat die Gaujugendgruppe auf und zeigte die Kreuzpolka. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blaskapelle D‘ Ochsentreiber, ebenfalls bunt maskiert. Nach dem Auftritt wurden einige Faschingsorden verliehen. Im Rahmen eines Kostümwettbewerbs wurden drei Prämierungen für das schönste Mädchen- und Bubenkostüm sowie die schönste Gruppe verliehen. Den Abschluss des gelungenen Nachmittags bildete das Schlusslied „I bedank mi bei de Spielleut, …“.

Veranstalter und Gäste sind sich einig, dass der 1. Donaugau Maschkara-Jugendvolkstanz ein voller Erfolg war und der unterhaltsame Nachmittag wie im Flug verging.

Wolfgang Godesar

Bilder: Wolfgang Godesar/Gisela Haussner