Ehrungen verdienter Trachtler beim Gaufest

 

Gauehrenzeichen in Gold

vorne v. l. Karl Felbermeir, Silvia Federzoni, Ferdinand Sebald

hinten v.l.: Die Gauvorstände Markus Rennich, Franziska Straus, Rudi Dietz, Sabrina Hegenauer, Simon Dietz

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Über 40 Johr als Ausschussmitglied beim Tr.V. Gaimersheim san Silvia Federzoni und Ferdinand Sebald, sowia Karl Felbermeir vom Tr.V. Pfaffenhofa tätig, de i jetzt zu mia auf de Bühne bitten derf.

Als Musikpflegerin und Vereinsmusikerin ghert de Silvia Federzoni schon über 40 Johr zum Vereinsausschuss in Gaimersheim, genauso wia da Ferdinand Sebald, der als Vorplattler, Fähnrich und bereits seit 19 Johr als Vereinsvorstand tätig is.

Karl Felbermeir hat beim Tr.V. Pfaffahofa seit 1981 die Funktionen Fähnrich, Vorplattler und Revisor ausgübt.

Mit dem Dank für Eiern Einsatz für unsa boarische Hoamat, unser Brauchtum und de Trachtensach derfa mia Eich heit das Gau-Ehrenzeichen in Gold für langjährige Mitarbart in Eure Trachtnvereine überreicha und i hoff, mia seghn uns aa weiterhin auf unsere Veranstaltunga.

 

Gauehrenzeichen in Silber

v.l. Christian Zientek, Maria Zientek, Walburga Bauer, Johannes Fürbacher, alle TV Gaimersheim

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Laut den Richtlinien des Gauverbandes muass aa Person mindestens 25 Jahre Mitglied in am Vereinsausschuss sei, um mit dem Gau-Ehrenzeichen in Silber geehrt werdn zum kinna. Als Jugendleiter, Vorplattler, Kassier, Dirndlvertreterin, Schriftführerin oder Vorstand seids Ihr seit über 25 Johr in in Eiern Funktionen tätig.

Mia sagn Vergelt’s Gott für Euren Einsatz in da Trachtensach, wünschn Eich weiterhin vui Idealismus für unsa hoamatliches Brauchtum und mia hoffa, dass ihr aa in Zukunft eiern Verein und unsern Donaugau unterstützn werdst.

Aus dem Anlass überreicha mia Eich das Gau-Ehrenzeichen in Silber für langjährige Mitarbart im Trachtenverein.

 

Ehrenteller für 70- jährige Mitgliedschaft

Michael Gastl, TV Thierhaupten, Maria Schiessl

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Liabe Jubilare,

70 Johr aktives Mitglied bei am Trachtenverein, was habts Ihr wahrscheinlich alles erlebt. Sicher kannts Ihr für uns Junga a Bichl schreibn, und uns damit aufzoagn, wievui leichta heit manches geht. 

Da Donaugau-Trachtenverband sogt Euch a herzlichs Vergelts Gott für Eier langjährige Treu zur Trachtensach und wünscht weiterhin vui Gsundheit.

Ois Dank derfa mia Eich jetzt unsern Gauteller mit Widmung überreicha.

 

Gaumedaille für 60-jährige Mitgliedschaft

Ludwig Baum, TV Siegenburg, nicht mit auf dem Bild Andreas Krammer, TV Pöttmes

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Vor 60 Johr seids Ihr Eurem Verein und somit aa dem Donaugau-Trachtenverband beitretn. Höhen und Tiefen gibt’s sowohl im privaten wia im Vereinslebn und so mancher vo Eich hod in seim trachtlerischen Leben beides scho mitkriagt.

Vui Trachtnfeste habts Ihr scho miterlebt und etliche Kilometer seids Ihr während der Festzüg schon maschiert. Aus Liab zur Hoamat habts Ihr schon vui Freizeit für unser Trachtnsach geopfert, und dafür sog I Eich ganz herzlich Vergelt’S Gott.

Mia, de Junga, derfa Eich heit mit dem Ehrenzeichen für 60-jährige aktive Mitgliedschaft auszeichnen und zusätzlich die Gau-Medaille überreicha.

 

Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft

hinten zwischen den Gauvorständen Rudi und Simon Dietz: v.l. Josef Betz, TV Gungolding, Anton Strobl, TV Eichstätt

vorne sitzend v.l.: Irma Mayr, TV Pöttmes, Christl Brunner, Liane Paulus, TV Siegenburg, Walburga Wagner,  TV Gungolding, Cilly Urban, TV Thierhaupten

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Seit einem halben Jahrhundert seids Ihr aktiv da Trachtensach verbunden, und habts schon so manches erlebt.

Denkts zruck, welche schena Stundn ihr mit Eierm Verein, aber aa mit andere Trachtler aus unserem Gauverband erlebt habts und vergeßts aber aa net de trauigen Anläß, de des Vereinslebn so mit sich bringt.

Mia sog Eich Vergelt’s Gott für Eier Arbeit und Eiern Einsatz für unser Trachtensach. Als Dank-Sche und als Anerkennung derfa mia Eich jetzt, im Namen des Donaugau-Trachtenverbandes, das Ehrenzeichen für 50–jährige Mitgliedschaft überreicha.

 

Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft

hinten v.l. Gauvorstände Franziska Straus und Markus Rennich, Olaf Prinzing, TV Konstein, Martin Dunz, TV Großmehring, Klaus Schafnitzel, TV Pöttmes, Manfred Schmidt, TV Gungolding, Anton Bergmoser, TV Beilngries, Gauvorstand Rudi Dietz, Rudi Knebel, TV Beilngries, Gauvorstände Sabrina Hegeneauer und Simon Dietz

vorne v.l., Alfred Hohenester, TV Siegenburg, Regina Feiger, TV Pöttmes, Beatrix Müller, TV Grasheim, Johanna Reim, TV Pfaffenhofen, Sabine Kohler, TV Treuchtlingen, Maria Krammer, Jakob Feiger, Horst Brandner, alle TV Pöttmes

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Liebe Jubilare, 

mit einem herzlichn Grüß Gott möchte ich Euch alle begriaßn, und verbind des mit dem Dank für eier 40- jährige aktive Mitgliedschaft im Donaugau-Trachtenverband.

Mia sogn „Vergelt’s Gott“ für die Zeit und de Arbart de Ihr für Eiern Verein und damit aa für unsern Donaugau in dera Zeit gleist’s habt’s. 

Durch Eiern Einsatz für unser Brauchtum und unsere boarische Hoamat und Durch des Trogn unserer Tracht habts Ihr mit dazua beitrogn, unser boarisches Kulturguat zum erhaltn.

Mit Stoiz kennt’s ihr heit de Ehrung in Empfang nehma, mit der mia de Hoffnung verbindn, daß Ihr aa weiterhin unsera Trachtnsach treu bleibts!

 

Ehrenzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft:

hinten v.l.: Gauvorstände Markus Rennich und Franziska Straus, Christian Mattes, TV Grasheim, Erwin Kamm, TV Eichstätt,  Peter Brummer, TV Pöttmes, Gauvorstand Rudi Dietz, Leo Dantmann, TV Pöttmes, Gauvorstände Sabrina Hegenauer und Simon Dietz

vorne v.l.: Silvia Kürzinger, TV Manching, Gabriele Datzmann, TV Siegenburg, Diana Kamm, TV Eichstätt, Rudolf Datzmann, TV Siegenburg, Eva Augustin, TV Metzenried, Raffaela Pellegrini, TV Treuchtlingen, Elfriede Dantmann, Maria Grauvogl, beide TV Pöttmes

Ansprache von Gauvorstand Rudi Dietz:

Liebe Jubilare,

Vor 25 Johr seids Ihr Mitglieda in Eiern Vereinen worn und somit aa Mitglieder im Donaugau-Trachtenverband. Dazu kummt aber no, daß manche von Eich bereits als Kind oder Jugendlicher beim Verein dabei warn, und deshalb de Vereinsehrung bereits erhalten habts.

Mia sogn Vergelt’s Gott für Eier Arbart in da Trachtensach. Hoits weiterhin fest am guaten Oiden und bleibts da Sach treu. So derfa mia Eich heit das Ehrenzeichen für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Donaugau-Trachtenverband überreicha, mit da Hoffnung, daß Ihr Eurem Verein und dem Donaugau no lang de Treu hoitn werds.

 

 

 

Einladung zu den Trachtenstammtischen

Wozu?

Für „Liegenbleiber-Stücke“, aber auch für Neues!
D.h. sollten noch unvollendete Trachtenausstattungsstücke (im Eck/Schrankerl) liegen und Du
weißt nicht mehr weiter, bzw. jemand möchte z. B. einen Drehrock oder eine Schürze / Bluse /
Pumphose /Unterrock nähen, dann bist Du hier richtig;
Aber auch wenn Du „nur“ Ratschen möchtest oder/und ganz nebenbei Wadlstrümpfe strickst,
dafür Anleitung brauchst oder dergleichen. 😊
Auch Expertinnen sind herzlich willkommen, denn in Gemeinschaft Handarbeiten ist bestimmt
für alle bereichernd.

Nähmaschine selbst mitbringen
Für Mittagsverpflegung muss jede/r selbst sorgen, Getränke sind vorhanden

 

Samstag, 30.09.2023, Kipfenberg – Trachtenhütte

Samstag, 28.10.2023, Gungolding – Turmhaus – mit Perlenstulpen-Strickkurs

Anmeldung erforderlich bei Maria Landerer bis spätestens
14.10.2023
maria.landerer@gmx.de, tel: 0170/9703682

Samstag 18.11.2023, Siegenburg Wittmannsaal

Beginn 10:00 – ca. 16:00Uhr

!!Jederzeit und gerne an Interessierte weitersagen!!

Für Fragen greif einfach zum Telefon!
Herzliche Griaß

Waltraud Betz
Sachgebiet TRACHT im Donaugau Trachtenverband
waltraud_betz@t-online.de oder Handy 0170-4367612 (whatsapp)

-Treu dem guten alten Brauch-

Sachgebiet TRACHT
Waltraud Betz
Landshuter Str. 45a
93354 Siegenburg
09444/9756897
0170/4367612
Waltraud_betz@t-online.de
www.donaugau.de
www.trachtenverband-bayern.de

Gaufest des Donaugaus und 100 Jahre HuVTV Pöttmes

Das 100-jährige Bestehen des Heimat- und Volkstrachtenvereins Pöttmes feierten die „Bemaser“ Trachtler im Rahmen des Gaufestes des Donaugaus unter der Schirmherrschaft von Baron Franziskus von Gumppenberg.

Dazu stellten sie selbst ein Zelt auf, das sie auch völlig eigenständig bewirtschafteten. Ca. 200 Helfer waren im Einsatz, die nicht nur aus den Reihen der Pöttmeser Trachtler kamen. Die ganze Marktgemeinde half zusammen. Die Unterstützung war von allen Seiten groß. Nur dadurch war es möglich, das Fest in der Art und Weise auf die Beine zu stellen. Und alle waren der Meinung, der Aufwand hat sich gelohnt! Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!

Gaufest des Donaugaus und 100 Jahre HuVTV Pöttmes weiterlesen

Donaugau beim „Mittendrin“ in Eichstätt

Warm wars beim „Volksmusiktag Mittendrin“ in Eichstätt. Trotzdem zeigten unsere beiden Gaugruppen ihr Können im Volkstanzen und Schuhplatteln, und bekamen viel Applaus von den Zuschauern.

Musikalisch begleitet von Josef Straus und Alexander Weber erfreuten Sie zuerst die Bewohner des Altenheims St. Elisabeth und zogen dann auf den Marktplatz und Domplatz in Eichstätt.

Donaugau beim „Mittendrin“ in Eichstätt weiterlesen

Neustadttreffen 2023 in Neustadt an der Donau

Der Trachtenverein Neustadt a.d. Donau bat den Donaugau Trachtenverband mit lebenden Werkstätten zwei Tage als Unterstützung beim 3-jährigen Treffen aller Neustädter in Deutschland und dem europäischen Ausland mitzumachen. Gerne sagten die Sachgebiete Volkstanz, Tracht und Brauchtum zu.

Neustadttreffen 2023 in Neustadt an der Donau weiterlesen