Unter der Fahne der Gerolfinger Trachtler fand heuer endlich ein Ehemaligen Zeltlager statt. Es waren alle eingeladen, die in den vergangenen 40 Jahren in unseren Vereinen als Jugendleiter oder Betreuer während der Zeltlager aktiv waren. Viele konnten auch nicht mehr dabei sein, da Sie uns schon verlassen haben, trotzdem waren Sie an diesem Abend, wieder lebendig durch Erzählungen, mitten unter uns. Ehemaligen Zeltlager 2017 in Gerolfing weiterlesen
Autor: Lorena Schmuttermeier
Gaujugendzeltlager 2017 in Gerolfing
Auch heuer trafen sich wieder 220 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus den verschiedenen Trachtenvereinen zum Gaujugendzeltlager, das in diesem Jahr von der Gerolfingern ausgerichtet wurde.
Nach der Eröffnung durch Gaujugendvertreterin Andrea Betz und einer kurzen Begrüßung durch unseren Schirmherrn, Stadtrat Hans Achhammer, den Vorsitzenden des Donaugau Rudi Dietz und den Vorsitzenden des Gerolfinger Trachtenvereins Michael Nißl, wurde unter der Bayernhymne die Lagerfahne gehisst. Anschließend gab es für alle Teilnehmer erst einmal Abendessen, um dann frisch gestärkt zur Nachtwanderung durch die Gerolfinger Flur aufzubrechen. Im Anschluss an die Nachtwanderung gab unsere Lagerfeuermusi ihr Können zum Besten und es wurde am Lagerfeuer fröhlich gesungen und musiziert. Die ausgelassenen Stimmung fand leider ein jähes Ende als wir von einem kleinen aber feinen Unwetter mit Blitz, Donner und Hagel ins Bett geschickt wurden. Gaujugendzeltlager 2017 in Gerolfing weiterlesen
#Scheissegal – kein Bock auf Politik#
Unter diesem Motto fand der Parlamentarische Abend der Freien Wähler im Landtag in München statt. Teilnehmer seitens der Trachtenjugend im bayerischen Trachtenverband waren Andrea Betz und Simon Rupprecht aus dem Donaugau Trachtenverband und Marco Peschl und Lisa Kuchl aus dem Bayerischen Waldgau.
Interview zu – Drachen gibt es doch! – Jubi Furth im Wald
Interview mit den Kinder und Jugendlichen die an der Jugendbildungsmaßnahe „Drachen gibt es doch!“ in Furth im Wald mit dabei waren. Danke für eure offenen und ehrlichen Antworten. 🙂
Frage 1:
Hat es Dir gefallen und wenn ja warum?
Matthias: Es hat mir sehr gefallen da wir eine Gruppe von Leuten waren die sich alle gut verstanden haben.
Karl-Josef: Es war wunderschön, weil die Aktionen, die wir gemacht haben, sehr interessant waren. Interview zu – Drachen gibt es doch! – Jubi Furth im Wald weiterlesen
Drachen gibt es doch! – Jubi Furth im Wald
Jugendbildungsmaßnahme vom 08.-09.09.2016 in Furth im Wald
Donaugau sucht das Supertalent
Auf gehts zum Gaujugendzeltlager des Donaugau Trachtenverbandes. Die Gaujugendvertretung unter der Leitung von Waltraud Betz und dem ausrichtenden Trachtenverein „d´Waldbauern“ Gungolding hatten für die rund 240 Teilnehmern aus 18 Vereinen zum Gaujugendzeltlager wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Spannung vorbereitet.
Nach den Begrüßungen durch den Waltinger Bürgermeister Roland Schermer, Gauvorstand Rudi Dietz sowie Vereinsvorstand Georg Straus wurde standesgemäß wie es sich für uns Trachter gehört, diese Veranstaltung mit der Bayernhymne eröffnet. Donaugau sucht das Supertalent weiterlesen