Start ins Neue Jahr – künstlerisch und kreativ

Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith organisierte für die Deandl und Buam im Donaugau einen Blüten-Haarnadelkurs. Sie konnte als Dozentin, Barbara Gastager vom Gauverband I gewinnen, die in ihrer lustigen, fröhlichen Art den Teilnehmerinnen (es hat sich kein Bua getraut) das fertigen der Blütenblätter und das zusammensetzten der Einzelteile zu einem einzigartigen Kunstwerk zeigte und lernte. Die Teilnehmerinnen konnten sich aussuchen, ob sie Haarnadeln, Haarspangen oder Haarkämme gestalten wollten.
Start ins Neue Jahr – künstlerisch und kreativ weiterlesen

Brauchtumsbäckerei im Bildungshaus der Bayerischen Trachtenjugend

Unter der fachkundigen Anleitung der Vorsitzenden des Sachgebietes Mundart, Brauchtum, Laienspiel des Donaugau Trachtenverbandes, Gisela Haußner, trafen sich die Teilnehmerinnen zum Seminar Brauchtumsbäckerei im Bildungshaus der Bayerischen Trachtenjugend. Bereits am Freitag Abend war die Anreise zu dem Kurs und ein gemeinsames Abendessen. Im Anschluss ging es im Medienraum mit dem Vortrag von Gisela Haußner los. Brauchtumsbäckerei im Bildungshaus der Bayerischen Trachtenjugend weiterlesen

Musikalisches Allerlei

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Sachgebietsvertreterinnen Gisela, Gabi, Christa und Waltraud die 55 Teilnehmer zur gemeinsamen Schulung der Sachgebiete Brauchtum, Musik und Jugend in Eichstätt im Trachtenheim.

Das diesjährige Schwerpunktthema war heuer Musikinstrumente für Jedermann. So konnten Trommeln, Schebbala und Schilfrohrpfeiferl hergestellt werden.

Musikalisches Allerlei weiterlesen