Scheene Weihnachtn und aa Guats Neis Johr!

…des wünsch I allen Besuchern unserer Internetseitn.      

Damit verbindt da Gauvorstand a Vergelt’s Gott an alle, de aa in dem Johr wieda Eahna Freizeit und Ihrn Idealismus eibrocht hobn, um für unsa Trachtnsach ei zum steh und zu arbartn.

Für de kommende Festtäg wünsch I allen Trachtlerinnen und Trachtlern des Donaugaus a friedvolle und besinnliche Zeit und an guatn Rutsch ins Neie Johr.

Beste Wünsch gelten unserem Gau-Ehrenvorstand Sepp Hardt und unsern Gau-Ehrenmitgliedern Wilfried Kriegl, Alfred Strobl, Edda Hutter und Gertrud Lindler.

Mit eischliaßn in de Grüß möcht i den gesamten Gauauschuß, sowia alle Trachtlerinnen und Trachtler in unsera boarischn Hoamat.

 

Rudi Dietz, 1. Gauvorstand

 

 

Vorständesitzung in Großmehring

Die Vorstände von 22 Gauvereinen hatten sich im Trachtenheim der „Donautaler“ Großmehring eingefunden, um in lockerer Runde ohne vorgegebenes Programm über verschiedene Punkte diskutieren zu können.

Gauvorstand Rudi Dietz begrüßte ganz besonders den Ehrenvorstand des Donaugaus Sepp Hardt und Ehrenmitglied Wilfried Kriegl.

Vorständesitzung in Großmehring weiterlesen

Donaugau beim Bayerischen Löwen

Im Oktober 2017 fuhr der Donaugau-Trachtenverband mit den Erstplatzierten des diesjährigen Gauwertungsplatteln zur Weltmeisterschaft der Plattler, dem Bayerischen Löwen. Erstmalig wurde er 2002 vom damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber gestiftet. Die Veranstaltung fand heuer im Isargau statt. Ausgetragen wurde diese im Löwenbräukeller in München.  

Donaugau beim Bayerischen Löwen weiterlesen

Bundesverdienstkreuz am Bande für Helmut Kindl, Eghalanda Gmoi Ingolstadt

         Helmut Kindl mit Oberbürgermeister Lösel und Staatsministerin Emilia Müller bei der Ordensverleihung

 

Für sein langjähriges und beispielhaftes ehrenamtliches Engagement rund um die Brauchtums- und Trachtenpflege sowie um den Erhalt des „Egerländer Dialekts“ erhielt Helmut Kindl das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Als gebürtiger Egerländer ist er zusammen mit seinen Eltern Ende der 1960er Jahre als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Bereits kurze Zeit später ist er dem Verein „Eghalanda Gmoi z‘Ingolstadt“ beigetreten.

Von Anfang an hat sich Helmut Kindl aktiv in die Vereinsarbeit eingebracht. Seit 1997 führt er den Verein als Vorsitzender.

Die „Eghalanda Gmoi z’Ingolstadt“ hat es sich unter seinem Vorsitz zur Aufgabe gemacht, das Brauchtum, die Trachten, die Musik und die Sprache des Egerlandes zu pflegen und zu erhalten. Zudem engagiert sich Helmut Kindl seit vielen Jahren beim „Bund der Vertriebenen“, sowie im Donaugau-Trachtenverband Ingolstadt. 2010 wurde Helmut Kindl Landesvorsitzender des „Bundes der Egerländer Gmoin“ und ist somit oberster Repräsentant der Egerländer in Bayern.

Durch sein unermüdliches Engagement für die Interessen und Belange der Egerländer hat sich Helmut in besonderer Weise verdient gemacht.

Mit viel Herzblut hat er über Jahre hinweg zahlreiche Ämter und Funktionen in verschiedenen Organisationen auf Bundes- und Landesebene übernommen und Großes geleistet. Wer mit ihm zu tun hat, weiß, wie wertvoll seine Mitarbeit in unserer Zeit zum Wohle der Trachten und des Brauchtums ist.

Für DEIN Engagement danken wir dir als Trachtler von ganzem Herzen!

Anna Felbermeir