„Heimat auf der Zunge tragen!“ oder „Bayrisch ist fein, trotz seiner derben Ausdrucksweise!“

So begann der Mundartforscher Prof. Dr. Ludwig Zehetner, Uni Regensburg, seinen Vortrag über die Bayerische Sprache im Seminar der Sachgebiete Brauchtum-Mundart-Laienspiel und Jugend des Donaugau Trachtenverbandes in Essing im schönen Altmühltal.

Ein herrlicher Maitag lud förmlich dazu ein, den Ort Essing näher kennen zu lernen, als Gisela  Haußner (Mulab) und Waltraud Betz (Jugend) die Trachtler aus dem Donaugau begrüßten. Bürgermeister Novi aus Essing, sowie Gauvorstand Dietz und Trachtenvereinsvorstand Potratz wünschten den Teilnehmern in ihren Grußworten einen schönen Aufenthalt in Essing. „Heimat auf der Zunge tragen!“ oder „Bayrisch ist fein, trotz seiner derben Ausdrucksweise!“ weiterlesen

Jubiläums-Wertungsplatteln

Der Donaugau Trachtenverband kann auf 50 Jahre Wertungsplatteln zurück blicken. Deshalb war das diesjährige Wertungsplatteln am Sonntag, 24.04.2016 etwas ganz Besonderes.

Gauvorplattler Josef Siegl konnte 117 Teilnehmer, viele Zuschauer sowie die zweite Bürgermeisterin Frau Sabine Bieberger und einige Gauausschussmitglieder im vollbesetzten Saal in Grösdorf im Gasthaus „Zum Blauen Hecht“ recht herzlich begrüßen Jubiläums-Wertungsplatteln weiterlesen

Repräsentantenpaar beim Oide Wiesn Bürgerball 2016

Am 15.01.2016 war es zum dritten Mal so weit. Der Festring München lud zum „Oide Wiesn Bürgerball“ ins Deutschen Theater nach München ein. Dazu durfte jeder Gauverband im Bayerischen Trachtenverband, ein junges Repräsentantenpaar stellen, welches seinen Gau repräsentieren durfte. Repräsentantenpaar beim Oide Wiesn Bürgerball 2016 weiterlesen

Jahresabschluss der Gaujugendgruppe

Bereits am ersten Adventssonntag stand der obligatorische Jahresabschluss der Gaujugendgruppe auf dem Christkindlmarkt in Ingolstadt auf dem Programm.

Dieses „Zuckerl“ haben sich die Jugendlichen der Gaujugendgruppe auch redlich verdient, nachdem dieses Jahr nicht nur etliche Proben und Auftritte, unter anderem beim Gaufest zum 90 jährigen Gründjungsjubiläums des Donaugau Trachtenverbands, sondern auch Werbe- und Pressearbeit sowie mehrere Jugendbildungsmaßnahmen und der Gaujugendvolkstanz auf dem Programm standen. Jahresabschluss der Gaujugendgruppe weiterlesen