Vergelt’s Gott für aa ereignisreichs Johr…

…sogt da Gauvorstand, denn mia hobn heia wieda aa Trachtlerjohr hinter uns bracht, auf des da Donaugau stoiz sei kon.

Für de kommende Festtäg wünsch I allen Trachtlerinnen und Trachtlern des Donaugaus a friedvolle und besinnliche Zeit und an guatn Rutsch ins Neie Johr.

Beste Wünsch gelten unserem Gau-Ehrenvorstand Sepp Hardt und unsern Gau-Ehrenmitgliedern Wilfried Kriegl, Alfred Strobl, Gertrud Lindler und Edda Hutter.

Mit eischliaßn in de Grüß möcht i den gesamten Gauauschuß, alle Trachtlerinnen und Trachtlern in unsera boarischn Hoamat, sowia alle Besucher unserer Internetseite.

Denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz,

do liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
IMG_3032

 

 

 

 

 

Rudi Dietz, 1. Gauvorstand

 

 

 

 

Seminar Brauchtumsbäckerei in Holzhausen

Brauchtumsbäckerei im kirchlichen Jahreskreis

Die Brauchtumspflegerin des Donaugau-Trachtenverbandes, Gisela Haußner, lud vom 25. bis 27. November 2016 interessierte Bäcker und Bäckerinnen zum Seminar „Brauchtumsbäckerei im kirchlichen Jahreskreis“ in das Trachtenkulturzentrum nach Holzhausen ein. Nach einer kurzen Einführung bzw. Vorstellung, stellte sie das geplante Kursprogramm anhand einer kleinen Präsentation vor. Nach dem gemeinsamen Abendessen lernten sich die fünf Kursteilnehmerinnen in einer Vorstellungsrunde noch näher kennen und wollten gleich tatkräftig mit dem Backen beginnen. Das Seminar wurde mit Rührteigrezepten begonnen.

Seminar Brauchtumsbäckerei in Holzhausen weiterlesen

Adventsmarkt in Holzhausen

Start des ersten Adventsmarktes in Holzhausen großer Erfolg

Die gesamten Werbeaktionen des Bayerischen Trachtenverbandes für den ersten Adventsmarkt im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen zeigten ihre Wirkung. Am ersten Tag waren auf dem gesamten Gelände zahlreiche Besucher zu sehen. Neben den Künstlern, die Keramik-, Ton- und Holzkunstwerke anboten, waren auch viele Handwerker, die ihre kunstvoll gefertigten Haarnadeln, Ketten, Ohrringe, Dirndl- und Trachtenhandtaschen, Klöppelarbeiten, Trachtenstoffe aber auch Drechslerarbeiten zum Verkauf bereit stellten. Adventsmarkt in Holzhausen weiterlesen

Vorständesitzung in Manching

Die Vorstände der Vereine des Donaugaus trafen sich am Sonntag, 20.11, wieder zum alljährlichen Gedankenaustausch. Leider waren einige wenige Vereine, teils sogar unentschuldigt, nicht dabei. Schade!

Neue Vorstände

Nach der Begrüßung durch 1. Gauvorstand Rudi Dietz stellten sich neue Vereinsvorstände vor:
TV Gaimersheim           2. Vorstand Johannes Fürbacher
HuVTV Pöttmes            2. Vorstand Horst Brandner
TV Mailing-Feldkirchen 1. Vorstand Petra Rupp, die gleichzeitig derzeit beim TV Enzian Ingolstadt Vorstand ist und für dieses Engagement Sonderapplaus erhielt.
Ebenso wie Martin Goldbrunner, der nach langjähriger Tätigkeit als 1. und 2. Vorstand beim TV Mainburg sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Er bedankte sich bei den Anwesenden für die immer gute Zusammenarbeit und versprach seinen neuen Vorständen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen: 1. Vorstand Michael Kallmünzer, 2. Vorstand Josef Brandl

Vorständesitzung in Manching weiterlesen

Auf geht’s zum Deandl-Drehkurs

Das Sachgebiet „Schuhplattler“ möchte euch ganz herzlich zum Deandl-Drehkurs ins Trachtenkulturzentrum nach Holzhausen einladen. Dieser findet vom 04.02. (ab 10.00 Uhr) – 05.02.2017 (ca. 14.00 Uhr) statt.

Mitmachen sollen blutige Anfänger bis hin zu den „Profis mit Goldabzeichen“.

Der Kurs soll euch die Grundlagen beim Drehen im Donaugau näher bringen. Auf geht’s zum Deandl-Drehkurs weiterlesen

Sternebasteln für Holzhausen

Trachtler des Donaugaues unterstützen die Aktion „Sternstunden“

Deandln und Buam aus verschiedenen Vereinen des Donaugau-Trachtenverbandes bastelten im November Sterne aus den verschiedensten Materialien. Die Bastler und Bastlerinnen waren mit großem Eifer bei der Arbeit. Vorrangig wurde die bayerische Trachtenjugend im Vorfeld durch Werbeaktionen gebeten, Sterne jeglicher Art zu basteln und diese dem Bayerischen Trachtenverband zur Verfügung zu stellen. Sternebasteln für Holzhausen weiterlesen